
Jakob Scherer
Gesamtprojektleiter / BIM Manager
MSc Physik ETH
Jahrgang
1981
Kernkompetenzen
Referenzprojekte
2021 - 2022
Stöckli Swiss Sports AG, Wärmerückgewinnung, Malters
Wärmerückgewinnung und Prozessoptimierung Skipressen. Gesamtprojektleitung
2021 - 2022
ewz, Erweiterung Energieverbund Fraumünster, Zürich
Erweiterung des Seewasserverbundes zur Versorgung der Zürcher Innenstadt durch Installation von vier 400 m3/h Pumpen auf dem Seegrund. Gesamtprojektleitung
2020 - 2021
ewl, IBS See-Energie Horw Kriens, Luzern
Leitung der Inbetriebsetzung Seewasserverbund See-Energie Horw Kriens (9 MW) mit 15 Quartierzentralen innerhalb 12 Monaten. Gesamtprojektleitung
2019 - 2022
SBB/allreal, Anergienetz Werkstadt Areal, Zürich
Konzeptionierung des grundwassergestützten Anergienetzes und Realisierung der Energiezentrale Letziturm. Gesamtprojektleitung
2018
CKW AG, CKW Werkhof, St. Erhard
Simulation von IDA-ICE Gebäude-Verhalten und Matlab Regelung (State-Space-Modell) zur Optimierung der Energieversorgung (Wärme/Kälte/Elektro) unter Berücksichtigung von volatilem Angebot (PV/Strom-Spotmarkt), Speichern und Elektromobilität
2017 - 2022
WWZ, Seewasser-Wärmeverbund Circulago, Zug
Konzeption und Hydraulik. Projektierung Seewasserzentrale (12 MW Wärme-/Kälteleistung ab Seewasser). Projektleitung Planung Seewasserzentrale
2017
Philip Morris, CO2-Neutralität, Neuchâtel
Strategie zur Eliminierung der Treibhausgasemissionen bis 2020. Vorprojekt für eine 1.2 MW Wärmepumpe. Projektleitung
2015 - 2017
Flughafen Zürich, The Circle, Zürich
Projektleitung Planung und Umsetzung Energiepfahlanlage (800+ Pfähle) Mitarbeit Energiekonzept (5 MW Wärme, 8 MW Kälte)
2014 - 2016
Gemeinde Fehraltorf, Nahwärmeverbund Heiget, Fehraltorf
Kommunale Energiestrategie und Wärme-Contracting Ausschreibung im öffentlich-selektiven Verfahren. Projektleitung
Seit 2013
Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ)
Umsetzung thermische Arealvernetzung (10 MW) Mitarbeit Leitungsbau Anergienetz, Berechnung GesamtsystemHydraulik, Erarbeitung Monitoring im Betrieb
Seit 2013
Diverse Erdsonden-Projekte in den Kantonen AG, LU, SG, TG, ZH
Simulation, Auslegung, Bewilligungsverfahren und Begleitung
Berufliche Laufbahn
Seit 2017
Anex Ingenieure AG
Gesamtprojektleiter / BIM Manager
2016
Amstein+Walthert AG
Projektleiter Energie
2013 - 2015
Amstein+Walthert AG
Junior Projektleiter Energie
2009 - 2012
Ludwig-Maximilians-Universität München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mustererkennung in hochdichten Elektroenzephalogramm (EEG)-Daten (128 Kanäle, 1000 Hz) mithilfe von Support Vector Machines (SVM)
2008 - 2009
Universitätsspital Zürich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Untersuchung der Nahinfrarot-Licht Ausbreitung im Hirn mittels Monte-Carlo Simulation
2002 - 2008
ETH Lausanne
Masterstudium Physik, Vorlesungen und Projekte zu Energiesystemen und Simulationen
2005 - 2007
ETH Lausanne
Übungsgruppenleiter Physikpraktika an der ETH Lausanne
2004 - 2005
Königliche Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, Schweden
Machbarkeitsvorstudie für einen Offshore-Windpark