
Energieversorgung
Emissionen senken und Effizienz steigern: Anex unterstützt Energieversorger auf ihrem Weg in die Zukunft.
Mit unseren Kunden entwickeln wir Energiestrategien für Prozesse, Gebäude und Areale. Wir sehen grosses Potenzial zum Erreichen der Energiewende, wenn gebäudeübergreifend Synergien nutzbar gemacht werden. Dies führt zu innovativen Gesamtlösungen, die über die Möglichkeiten des Einzelnen hinausreichen.
Leistungen für Energieversorger
Anex entwickelt nutzungsspezifische Energiekonzepte von der Strategie bis zur Umsetzung und dem anschliessenden Betrieb: alles aus einer Hand und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Nachhaltige Energieversorgungslösungen
Energieversorgungslösungen sollen Bestand haben. Sie müssen marktfähig sein und sich flexibel an verändernde Rahmenbedingungen anpassen. Bei der Entwicklung neuer Lösungen blickt Anex deshalb über herkömmliche Systemgrenzen hinaus und legt den Fokus auf Langfristigkeit. So entstehen massgeschneiderte und ressourcenschonende Energiesysteme.
Planung von der Strategie bis zum Betrieb
Anex plant Energieversorgungssysteme über alle Projektphasen – von der Strategie über die Ausführung bis zum Betrieb. Wir beschränken uns dabei nicht auf die technischen Aspekte, sondern begleiten das Projekt auch in kommerzieller Hinsicht. Denn ein gutes Konzept funktioniert nur, wenn es auch wirtschaftlich nachhaltig betrieben werden kann.
Monitoring von Energiesystemen
Die Betriebskosten von Energieversorgungssystemen übersteigen die Erstellungskosten um ein Vielfaches. Entsprechend wichtig sind ein Betriebsmonitoring und das Überprüfen der in der Strategiephase definierten Ziele. Anex unterstützt Sie im Betrieb und Monitoring von Energieversorgungsanlagen.
Diese Werkzeuge setzen wir ein
Die Bedürfnisse von Energieversorgern sind sehr unterschiedlich. Anex bietet deshalb verschiedene Kollaborationsformen an, die von der punktuellen Beratung bis zur Generalplanung von Gesamtsystemen reichen.

Anex 5-Punkte-Energiecharta
Der aktuelle Wandel der Schweizer Energielandschaft wird angetrieben durch die Forderungen nach CO2-neutralen Lösungen. Anex präsentiert fünf Schwerpunktthemen – die sogenannte 5-Punkte-Energiecharta – als nachhaltiges Konzept zur Umsetzung der Energiestrategie 2050.
Cashflow-Berechnungen
Anex arbeitet mit einem eigens für die Energieversorgung entwickelten Cashflow-Modell. Alle Einflussgrössen für den Wärme- und Kälteabsatz werden zeitabhängig abgebildet. Damit lassen sich Sensitivitätsanalysen durchführen und robuste Energiepreise bestimmen. In der Strategiephase führt dies zu einer nachvollziehbaren Entscheidungsgrundlage.


Verbindung von Gebäudemodellen mit dem Geoinformationssystem
In der modernen Energieversorung reichen die Gebäudetechnikanlagen weit über die Gebäudegrenzen hinaus: Alles hängt voneinander ab und wird gegenseitig beeinflusst. Für ein durchgängiges Informationsmodell koppeln wir die Gebäudetechnikmodelle mit dem Geoinformationssystem (GIS) – und dies von der Projektierung bis in die Ausführungsphase.
Energiemonitoring mittels Matlab
Für ein flexibles und unabhängiges Monitoring wenden wir Matlab an. Wir können so eine uneingeschränkte Datenaufbereitung anbieten und sind in der Auswertung völlig frei. Ob einfaches Energiecontrolling oder das Aufzeigen komplexer Zusammenhänge –die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Projekte & Kunden
Hier finden Sie eine Auswahl wegweisender Projekte, die Anex für seine Kunden im Bereich Energieversorgung begleiten durfte – mit Fotogalerien und den wichtigsten Eckdaten. Für die meisten Kunden sind wir bereits seit vielen Jahren tätig und es hat sich eine partnerschaftliche Zusammenarbeit etabliert. Darauf sind wir stolz.
Reden wir über Ihr Projekt
Je früher die Gebäudetechnik in den Planungsprozess miteinbezogen wird, desto effizienter und zielgerichteter lässt sich Ihre Vision realisieren. Wir freuen uns, Ihr Projekt mit Ihnen persönlich zu diskutieren – flexibel und unverbindlich.

Matthias Kolb
Geschäftsleitung, Partner, VR
MSc ETH/SIA