Die Geschichte von Anex
Anex Ingenieure wurde im Oktober 2016 gegründet. Als Start-Up wuchs Anex schnell und entwickelte sich weiter - heute besteht das Team aus über 45 Mitarbeitenden an drei Standorten. Unser Projektportfolio zeichnet sich durch anspruchsvolle, vielseitige und zukunftsweisende Projekte aus.
2016
Mitte Oktober wird die Firma rechtskräftig gegründet und Matthias startet seinen ersten Arbeitstag in der Küche seiner 2.5-Zimmerwohnung am Zürcher Idaplatz.
In der Zwischenzeit werden unsere neuen Büroräume an der Limmatstrasse 291 in Zürich bis Ende Jahr ausgebaut, bereit für den Einzug Anfang 2017.
2017 - das Fundament wird gelegt
Mit einem 12-köpfigen Team wird in den neu bezogenen Büroräumlichkeiten die Basis für ein junges und nachhaltiges Unternehmen gelegt. Mit den bestehenden Mitarbeitenden verfügt Anex bereits von Beginn an über ein breites und vertieftes Kompetenzspektrum sowie einem soliden Ressourcen-Pool.
Treue Kunden, u.a. Pistor, IE Group, WWZ Zug, Energienetz GSG AG, das Kloster Einsiedeln oder das Luzerner Kantonsspital, schenken uns im ersten Geschäftsjahr ihr Vertrauen und glauben an das junge Unternehmen Anex und ihre Vision.
Um die Basis für die Zusammenarbeit und die Wahrnehmung des Unternehmens gegen aussen zu definieren, wird im Herbst der erste interne Firmenworkshop zu den Themen «Kultur und Werte» mit dem gesamten Team durchgeführt. Die Resultate fliessen in das Organisationshandbuch ein - ein verbindlicher Leitfaden für alle bestehenden und künftigen Anex-Mitarbeitenden.
Bis Ende Jahr ist unser Team auf 20 Mitarbeitende angewachsen und bereits100 Projekte sind eröffnet.
Unser jährlicher Kaffeekonsum hat sich bei 10'000 Pads eingestellt.
2018
Im Frühling eröffnen wir unseren neuen Standort in Luzern.
Die Firma Hug ist überzeugt von Anex und entscheidet sich für die Zusammenarbeit für ihren geplanten Ausbau am Produktionsstandort in Malters.
Anex arbeitet vermehrt mit dem Architekturbüro OOS zusammen; es entsteht eine unabhängige Geschäftsbeziehung, welche durch gegenseitige Inspiration und dem Zusammenspiel von Synergien zu gemeinsamen, spannenden Projekten führt, wie beispielsweise der Neubau der Phonak Sonova in Murten, der mit einem Low-Tech-Ansatz realisiert wurde.
Der zweite interne Firmenworkshop widmete sich den Themen «Unternehmenswerte und Building Information Modeling (BIM)».
Mit dem Berufsschullehrer Martin Steinmann erarbeiten wir ein Ausbildungskonzept für Lernende und begrüssen Ende Sommer unsere ersten beiden Lernenden.
Der erste Anlass der Veranstaltungsreihe «AnexKonkret» wird in Einsiedeln durchgeführt. Mit dieser Veranstaltungsreihe soll interessierten Kunden einen Einblick in umgesetzte Projekte ermöglichen - gemeinsam besichtigen wir den neuen Energieverbund Einsiedeln (EVE).
Bis Ende Jahr zählt Anex 28 Mitarbeitende und unser 200. Projekt wird eröffnet. Unser Kaffeekonsum hat sich zwischenzeitlich bei jährlich 17'000 eingependelt.
2019
Der Abschluss eines Rahmenvertrages mit der Stadt Zürich ist der Beginn vieler Vorhaben, bei denen wir die Stadt bei der Planung und Umsetzung unterstützen können.
Im Frühling eröffnen wir unser Büro in Chur.
Mit Bauphysik und Energiesimulation bieten wir eine neue Dienstleitung an.
In Andermatt findet im Herbst der dritte Firmenworkshop statt, bei dem sich die Mitarbeitenden den Themen «Arbeitsmodelle und Qualitätssteigerung» widmen.
Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber unserer Kunden und Partner führen wir zum ersten Mal einen grossen Kunden-Event durch. Der Anlass im Exil in Zürich begeisterte unsere Gäste, nicht zuletzt wegen der «groovy» Live-Musik des Quartetts Ronin mit Nik Bärtsch und des unterhaltsamen Auftritts des Comedians Michael Elsener.
Kurz vor Ende des Jahres wird die See-Energiezentrale des See-Energieprojektes Circulago von WWZ Zug in Betrieb genommen - ein Pionier- und Generationenprojekt, dank dem eine jährliche Reduktion von bis zu 25'000 Tonnen CO2 erreicht werden kann.
Im Jahr 2019 sind wir auf 40 Mitarbeitende gewachsen und haben unser 300. Projekt eröffnet. Unser Kaffeekonsum liegt mittlerweile bei jährlich 25'000 Pads.
2020
Zum Start ins 2020 wird das neue Anex Brand Design eingeführt, um die Marke zu schärfen; die neugestaltete Website wird aufgeschaltet.
Die Anex-Standorte Zürich und Luzern benötigen mehr Raum für Arbeitsplätze und Sitzungszimmer; der Ausbau und Bezug der erweiterten Büroflächen verlaufen reibungslos.
Dank grossem Engagement in verschiedenen Energieprojekten der IBC Energie Wasser Chur kommt es zu einer Zusammenarbeit, bei der Anex die IBC als Sparring-Partner in diversen geplanten Projekten unterstützen wird.
Vermehrte Qualitätssicherungsleistungen, die u.a. in der Abnahme- und Inbetriebsetzungsphase im Cirlce am Zürich-Flughafen ausgeführt werden, führen zu einer neuen Dienstleistung von Anex.
Immer mehr Mitarbeitende werden mit der BIM-Methode vertraut und arbeiten damit; um den Wissensstand anzugleichen, findet dazu ein erster interner Workshop statt.
In diesem Jahr richten wir den Blick vermehrt nach innen und der vierte Firmenworkshop widmet sich der Optimierung von internen Abläufen.
Anex erarbeitet die 5-Punkte-Energiecharta - ein nachhaltiges Leitbild, das gleichzeitig auch ein klares Statement zur Energiestrategie 2050 darstellt.
Am Ende des Jahres zählen wir 45 Mitarbeitende und haben über 450 Projekte eröffnet. Zu unserem Kaffeekonsum wollen wir uns nicht mehr äussern...