Reto Storz

Gesamtprojektleiter / Standortleitung Chur

BSc Energie- und Umwelttechnik

Jahrgang

1978

Kernkompetenzen

— Energie- und Industrieprojekte
— Gesamtprojektleitung
— Energieplanung, -strategie & -konzepte
— Grundwassernutzungen
— Wärmeverbunde, Fernwärmenetze
— Wirtschaftlichkeitsberechnungen / Cashflow
— Geschäftsmodelle

Referenzprojekte

Seit 2021

IBC Energie Wasser Chur, Energiezentrale Trist 2, Chur

Energiezentrale mit R513A-Wärmepumpe, Anschluss ans Anergienetz. Vorprojekt bis Ausführung. Gesamtprojektleitung HLKSE

Seit 2021

IBC Energie Wasser Chur, Wärmenetze Weinbergstrasse Chur, HA Grünenfelder WV Domat/Ems

Ausschreibung bis Ausführung Fernwärme. Projektleitung und Fachbauleitung

Seit 2021

IBC Energie Wasser Chur, Technische Grundlagen Anergie-/ Wärmenetze

Erstellen von Planungsleitfaden bidirektionale Anergienetze, AKSCode, Technische Bestimmungen Anschluss Wärme und bidirektionale Anergienetze

2021

IBC Energie Wasser Chur, Bauherrenvertretung Areal Neumühle, Chur

Hausanschlüsse Wärmenetze. Planerausschreibungen, QS, Termin- und Kostencontrolling. Bauherrenvertretung

2021

IBC Energie Wasser Chur, RL-Nutzung FWCAG, Chur

Erschliessungskonzept und Businessplan, Vorstudie

2020 - 2021

IBC Energie Wasser Chur, Anergienetz EK Wiesental, Chur

Anergiezentrale mit Grundwasserbrunnen und Anergie-Übergabestationen, Bauprojekt bis Ausführung. Gesamtprojektleitung HLKSE

Seit 2020

IBC Energie Wasser Chur, Energiezentrale Rheinwiesen, Chur

Energiezentrale mit NH3-Wärmepumpen, Anergiezentrale mit Grundwasserbrunnen, Vorprojekt bis Ausführung. Gesamtprojektleitung HLKSE

2020

IBC Energie Wasser Chur, Anergiecluster Wiesental, Chur

Erschliessungskonzept und Businessplan, Vorstudie

2020

IBC Energie Wasser Chur, Wärmezentrale Lacuna II, Chur

Zustandsanalyse und Versorgungskonzept, Vorprojekt. Umrüstung auf Gas, Bauprojekt und Ausschreibung. Gesamtprojektleitung HLKSE

2020

IBC Energie Wasser Chur, Tarifmodell Wärme, Chur

Preismodellentwicklung für Wärmeprodukte IBC

2019 - 2020

Ortsgemeinde St. Margrethen, Erweiterung Wärmeverbund

Erweiterung Holzschnitzelzentrale und Fernwärmenetz, Bauprojekt bis Ausführung. Gesamtprojektleitung HLKSE

2019 - 2020

Technische Betriebe Wil, Fernwärme, Wil

Fernwärmeverbund ab KVA, Vorprojekt Leitungsführung, Dimensionierung. Projektleitung Fernwärme

2018 - 2020

Kühne Real Estate AG, Campus HGK, Davos

Gesamtprojektleitung HLKSE Infrastrukturprojekte

2017 - 2018

Energieverbund Einsiedeln AG, Energieverbund Einsiedeln

Altholz-Fernwärmeverbund, Ausführung und Bauleitung Leitungsbau, Ausschreibung Übergabestationen, Entwicklung Ausbaustrategien, LCA und Cash-Flow Analysen

2017 - 2018

Coop Genossenschaft, Verteilzentrum, Dietikon

Sanierung Gebäudetechnik, Ausführung. Projektkoordination HLKSE

2016

IE Industrial Engineering, Bell Opera, Oensingen

Neubau Produktionsstandort, Vorprojekt Energiekonzept, Projektkoordination Gebäudetechnik

2015 - 2016

Coop Genossenschaft, Verteilzentrum, Dietikon

Sanierung Gebäudetechnik Vor- und Bauprojekt Projektkoordination HLKSE, Energiekonzept, Lastprofile, LCA

2015 - 2016

Familienheim-Genossenschaft Zürich, Anergienetz

Anergienetz Anschluss Quartierzentrum Friesenberg. Bauleitung Leitungsbau

Berufliche Laufbahn

2020

Anex Ingenieure AG

Gesamtprojektleiter / Standortleiter Chur

Seit 2017

Anex Ingenieure AG

Projektleiter Energie und Industrie

2016

Amstein+Walthert AG

Projektleiter Energie

2015

Amstein+Walthert AG

Juniorprojektleiter Energie

2014

Amstein+Walthert AG

Fachprojektleiter Energie

2010 - 2013

Fachhochschule Rapperswil

Bachelorstudium Erneuerbare Energien und Umwelttechnik

2009 - 2010

Foidl Hegland und Partner Chur

Zeichner-Konstrukteur

Seit 2009

Chitvanni + Wille GmbH Chur

Zeichner-Konstrukteur

2002 - 2008

Dr. Vollenweider AG Rapperswil

Zeichner-Konstrukteur

1998 - 2000

Ingenieurbüro Rigendinger Chur

Tiefbauzeichner

1994 - 1998

Ingenieurbüro Rigendinger Chur

Lehre als Tiefbauzeichner


Schliessen