Vorheriges Slide Nächstes Slide
1 of 1

Fotos/Visualisierung: OOS AG

Fotos/Visualisierung: OOS AG

Fotos/Visualisierung: OOS AG

Fotos/Visualisierung: OOS AG

Fotos/Visualisierung: OOS AG

Hochgebirgsklinik Davos, Medizincampus

Der Medizincampus auf dem Areal der Hochgebirgsklinik in Davos Wolfgang verbindet Forschung, Therapie und Ausbildung im Allergiebereich.

«Ich erlebe Anex als innovatives, kollaboratives Unternehmen. Wir arbeiten über alle Projektphasen von der Machbarkeit bis zur Detailplanung – egal ob Neubau, Sanierung oder Infrastrukturprojekt – mit Anex zusammen.»

Jan Gloeckner
dipl. Architekt ETH, Partner, OOS AG

Die in den Bereichen Allergien und Asthma spezialisierten Institutionen SIAF, CK-CARE und die Hochgebirgsklinik Davos (HGK), bündeln im Neubau ihre Kompetenzen im Forschungs- und Ausbildungsbereich. Durch die räumliche Nähe entstehen Synergien, die eine effiziente Patientenversorgung unterstützen.

 

Mit dem neuen Campusgebäude ist damit ein internationales Kompetenzzentrum für Forschung, Behandlung und Ausbildung im Allergiebereich entstanden. Anex war für die Planung der Gebäudetechnik vom Konzept bis zur Realisierung verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit OOS Architekten wurde das Gebäudemodell nach der BIM-Methodik aufgebaut. Zentrale Herausforderung, speziell auch für die Gebäudetechnik, war die Nutzungsvielfalt mit komplexen Anforderungen des Campus als Bildungscampus, Forschungslabor und Büro.  

 

Bereits im Jahre 2019 wurde mit der Planung der nächsten Ausbauetappe begonnen. Neben der Sanierung des bestehenden Klinikhauptgebäudes soll auch ein Gastro- und Therapiegebäude entstehen.

Beitrag SRF Schweiz aktuell, 11.09.2019

 

 

Auftraggeber

OOS AG

Projektdauer

2017 - 2023

Leistungsumfang Anex Ingenieure AG
  • Planung HLKSE/GA
  • Räumliche und technische Koordination
  • Werkleitungs- und Infrastrukturplanung HLKSE/GA
  • Energieerzeugungsanlage
Resultate
  • Reduktion der Betriebskosten durch optimal abgestimmte Gebäudetechnik
  • Flexibles Gebäudetechnikkonzept, welches an zukünftige Nutzungsänderungen angepasst werden kann
Mitarbeiter und Planungspartner
Sven Treichl

Gesamtprojektleitung / Heizung

Reto Storz

Gesamtprojektleitung Infrastruktur

Christoph Ris

Lüftung

Janick Dutler

Koordination, Sanitär

Riccardo Manieri

Sanitär

Bruno Weise, HKG AG

Elektro und Gebäudeautomation


Schliessen