Den Lehrabschluss erfolgreich gemeistert
Auch dieses Jahr dürfen wir drei Lernenden herzlich zum bestandenen Lehrabschluss gratulieren: Björn Hansen als Fachplaner Lüftung EFZ, Darko Ristanovic als Fachplaner Heizung EFZ und Leon Brandenberger als Kaufmann EFZ – eine grossartige Leistung!
Darko, Björn und Leon haben grosses Durchhaltevermögen bewiesen – und es hat sich für sie gelohnt. Die drei- bis vierjährige Lehrzeit stellt hohe Anforderungen an junge Menschen: Täglich lernen sie Neues – in der Berufsschule und am Arbeitsplatz – und entwickeln sich auch persönlich stark weiter. Viele von ihnen sind zusätzlich sportlich oder anderweitig engagiert. All diese Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, ist eine beachtliche Leistung.
Innovative Lehrmodelle
Bei Anex legen wir grossen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance – besonders bei sportlich engagierten Lernenden. So bieten wir unter anderem ein Lehrmodell in Zusammenarbeit mit der Sport Academy Zurich an, welches Leistungssport mit einer kaufmännischen Ausbildung vereint. Hier konnten wir erstmals einen Praktikanten in diesem Bereich ausbilden. Zudem unterstützen wir mit unserem Sportlehre-Modell junge Athletinnen und Athleten mit einem flexiblen Ausbildungsprogramm in der Gebäudetechnikplanung.
Was man aus der Lehrzeit mitnimmt
Björn Hansen schliesst seine Lehrzeit als Gebäudetechnikplaner, Fachrichtung Lüftung, bei Anex ab und blickt auf vier intensive Jahre zurück. «Als ich meine Lehre bei Anex begonnen habe, wusste ich nicht genau, was auf mich zukommen würde. Ich war gespannt auf die neuen Erfahrungen, wollte so viel wie möglich lernen und für meinen weiteren Weg mitnehmen», sagt Björn.
«Besonders im ersten Lehrjahr hat mich beeindruckt, wie viel Wissen und Erfahrung mein damaliger Oberstift Fabian bereits mitbrachte, er war für mich ein echtes Vorbild.» Unsere Lernenden werden schon früh in Projekte involviert. «Bereits im ersten Lehrjahr hatte ich die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken. Das Sprichwort 'Learning by doing' traf bei mir voll und ganz zu. Viele der Themen, die wir später in der Berufsschule behandelten, hatte ich bei Anex oft schon ein halbes Jahr früher in der Praxis behandelt. Dadurch war ich in der Schule stets einen Schritt voraus», erinnert sich Björn.
«Rückblickend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Ausbildung bin. Ich habe nicht nur fachlich viel gelernt, sondern mich auch persönlich weiterentwickelt.»
Wir setzen auf Nachwuchs
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser drei Lernenden zählen wir in unserem neunjährigen Bestehen bereits acht abgeschlossene Lehrverhältnisse – in der Gebäudetechnikplanung sowie neu auch im kaufmännischen Bereich. Für das Jahr 2025 konnten wir alle sechs offenen Lehrstellen besetzen. Neu bilden wir neben Zürich und Luzern auch an unserem Standort in Chur Lernende aus. Die Förderung des Nachwuchses – insbesondere in unserer Branche – ist für uns von grosser Bedeutung. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und begleiten sie gerne auf ihrem Weg zu ihren beruflichen Zielen.