21. Juli 2025

Bauabschlussfest im Kulturzentrum Rote Fabrik Zürich

Nach rund zwei Jahren sind die Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen und die neu sanierte Aktionshalle in der Roten Fabrik kann wieder für  Kulturveranstaltungen genutzt werden.

Die Rote Fabrik ist ein ehemaliges Fabrikareal in Zürich-Wollishofen, das heute als Kulturzentrum genutzt wird. Sie wird so genannt, weil die Gebäude aus roten Backsteinen bestehen. 2012 wurde ein Teil der denkmalgeschützten Roten Fabrik durch einen Brand beschädigt und war seither nicht nutzbar. 

Am 11. Juli 2025 war es endlich soweit: Die neu sanierte Aktionshalle mit dem Ateliertrakt wurden mit dem Bauabschlussfest eingeweiht und konnte der der IG Rote Fabrik übergeben werden. Nebst Vertretern der Stadt Zürich, dem Verein IG Rote Fabrik sowie allen Umsetzungspartnern war auch Anex dabei – wir durften in einem GP Team die  Planung für die Gebäudetechnik der Gewerke Lüftung, Sanitär und Heizung sowie Fachbauleitung bearbeiten. Während die Sanierung den historischen Charakter des Fabrikgebäudes wahrte, sind die haustechnischen Anlagen und Installationen auf dem neuesten Stand und die Aktionshalle erfüllt sämtliche aktuellen Anforderungen an den Brand- und Schallschutz. Dies  ermöglicht wieder einen modernen Kultur- und Konzertbetrieb. 

Zusammen mit Mitarbeitenden, Partnern und Kunden feierte man den Abschluss dieses  prominenten und auch spannenden Projekts. «Natürlich bin ich ein bisschen wehmütig, dass das spannende Projekt nun abgeschlossen ist. Aber umso mehr freue ich mich, dass die Rote Fabrik den Ateliertrakt und die Aktionshalle wieder richtig nutzen kann», sagt Felix Frei, Projektverantwortlicher bei Anex.


Schliessen